
Montag, 1. September 2025
Wiederverschließbare Verpackungen mit der BTB25: Komfort und Funktionalität
Aktualisiert: Montag, 1. September 2025

In einer Branche, in der sowohl die Optik als auch die Funktionalität eine ausschlaggebende Rolle spielen, werden wiederverschließbare Verpackungen immer beliebter, insbesondere für hochwertige Schokoladenprodukte. Verbraucher wünschen sich Verpackungen, die die Frische bewahren, die Portionierung erleichtern und einen Hauch von Raffinesse hinzufügen. Viele kleine bis mittelgroße Schokoladenhersteller halten Wiederverschließbarkeit jedoch für eine Option, die nur großen Produktionslinien vorbehalten ist. Und genau hier kommt die BTB25 von Lareka ins Spiel.
Mit dem richtigen Etikettenmaterial und -design können Sie Ihre Verpackungen wiederverschließbar gestalten, ohne eine einzige Einstellung der Maschine ändern zu müssen.
Wie funktioniert das?
Bei der BTB25 wird die Wiederverschließbarkeit durch eine clever gestaltete Umverpackung aus Karton erzielt. Das Etikett ist mit einem Schlitz versehen. Eine verlängerte Lasche wird so gefaltet, dass sie nach dem Öffnen genau in diesen Schlitz fällt, um die Verpackung wieder zu verschließen.
Keine Magnete, kein Klebstoff, kein Zipper, sondern einfach nur intelligenter Karton.
Ein großartiges Beispiel dafür ist die Verpackung von Alma do Cacau, einem Schokoladenhersteller, der elegante Ästhetik mit einer funktionellen Verpackung verbindet.
Anwendung an der Maschine
Bei der BTB25 wird die wiederverschließbare Verpackung durch eine intelligente Kartontechnologie ermöglicht. Die Umverpackung besteht aus einem vorgestanzten Kartonetikett mit einem präzise platzierten Schlitz. Während des Verpackungsverfahrens wird eine Lasche so über den Schlitz gefaltet, dass er darunter verborgen wird. Nach dem Öffnen der Tafel kann diese Lasche in den Schlitz geschoben werden. Auf diese Weise lässt sich die Tafel von Hand wiederverschließen.
So entsteht ein sauberer, intuitiver, ausschließlich aus Karton bestehender Schließmechanismus, für den keine Magnete, Klebestreifen oder Klebstoffe benötigt werden.
Der Schlüssel zum reibungslosen Funktionieren dieses Verfahrens bei der BTB25 liegt in der Gestaltung des Etiketts. Ihr Etikettenlieferant oder Verpackungsdesigner sollte dabei Folgendes berücksichtigen:
- Die genaue Position und Form des Schlitzes
- Wie sich die Lasche faltet und nach dem Verpacken an ihrem Platz bleibt
- Wie verhindert werden kann, dass die Etiketten beim Stapeln im Lager aneinander hängen bleiben
Unsere Ingenieure beraten Sie gerne bezüglich der Gestaltung der Etiketten und der Toleranzen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Wenn Ihr Etikett das richtige Design aufweist, verpackt die BTB25 Tafeln mit wiederverschließbarer Verpackung genauso problemlos wie jedes andere Standardformat.
Weshalb eine wiederverschließbare Verpackung?
- Funktionell: Ideal für Einzelhandel und Geschenkformate
- Hochwertige Ausstrahlung: Erhöht den Erlebniswert beim Auspacken (und Einpacken)
- Nachhaltig: Zu 100 Prozent aus Papier, keine zusätzlichen Materialien erforderlich
- Anpassbar: Funktioniert mit einem Kartonformatsatz ohne mechanische Anpassungen
Möchten Sie wissen, ob Ihre Verpackung wiederverschließbar gestaltet werden kann?
Wir sehen uns gerne Ihr aktuelles Etikett an oder brainstormen mit Ihrem Designer. Wiederverschließbarkeit kann ein einfaches, elegantes Upgrade darstellen, das mit der BTB25 leichter umzusetzen ist als Sie denken!